
steht für dynamic HTML und umfasst dabei Erweiterungen von HTML z.B. mit Script-Sprachen.
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Akronym für Dynamisches HTML.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27228&page=1

Dynamic Hypertext Markup Language Eine Verbindung aus HTML, JavaScript, Cascading Style Sheets, um eine Internet Seite dynamischer und effektiver zu gestalten
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/werbung_d.htm
(Dynamic Hypertext Markup Language) DHTML ist eine Kombination verschiedener Elemente aus HTML und JavaScript sowie CSS zur Entwicklung selbst ablaufender und interaktiver Anwendungen auf Webseiten. Der Benutzer kann dadurch, ohne dass erneut auf den Server zugegriffen werden muss, die Webseiten dynamisch verändern, zum Beispiel ...
Gefunden auf
https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

Akronym für Dynamisches HTML.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=27228&page=1

dynamische Erweiterung von HTML
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für Dynamic HTML. Von der W3C spezifizierte Technologieerweiterung für HTML, mit der Inhalte von Webseiten beim Aufruf anhand bestimmter Kriterien angepasst werden können. Solche Kriterien sind beispielsweise: ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

HTML-Dokumente, die mit Hilfe von Script-Sprachen ihr Aussehen oder ihren Inhalt ändern können. Alle angezeigten Elemente können dabei manipuliert, ein- oder ausgeblendet werden. Leider sind die Dynamic HTML-Implementationen des Navigators und des Explorers nicht untereinander kompatibel, da sie unterschiedliche Script-Sprachen verw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

DHTML Abkürzung für Dynamic HTML. siehe: Dynamic HTML
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

DHTML Abkürzung für Dynamic Hypertext Markup Language. siehe: Dynamic Hypertext Markup Language
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

dynamische Erweiterung von HTML
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025
(Dynamische HTML) Dynamische HTML ermöglicht die Veränderung der Darstellung von Web-Pages (HTML-Files) in Abhängigkeit von Aktionen des Benutzers direkt im Web-Browser mit Hilfe von JavaScript.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40173

Dies steht als Abkürzung für 'Dynamic Hyper Text Markup Language', wobei das 'D' eine Erweiterung des 'HTML' ist. Generell gesprochen, ist HTML die Programmiersprache aller über einen Browser darstellbaren Seiten im Internet. Die 'Dynamic'-Erweiterung steht für die Möglichkeit, mehr Interaktion zwis...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42245

Abkürzung für: Dynamic HTML. Methoden, bei der interaktiven Techniken auf statischen Webseiten integriert werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42519

Dynamic Hypertext Markup Language: Ermöglicht die Integration dynamischer Elemente in Web-Seiten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Dynamisches HTML, DHTML ist keine HTML Erweiterung im Sinne neuer HTML Elemente wie oft behauptet wird. Dynamisches HTML ist eher ein Sammelbegriff für verschiedene HTML Lösungen, welche es Webmastern ermöglichen bestimmte Elemente einer Webseite dynamisch zu ändern, noch während diese angezeigt werden. Dies kann automatisch oder durch den Anw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42556

engl.: Dynamic HTML Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Erweiterer HTML-Code zum Erzeugen von dynamischen Effekten. Die Tags einer Seite lassen sich mittels Scripting Sprachen (z.B. Java Script) dynamisch auswechseln. Es erlaubt, einzelne Elemente (Images, Fonts etc...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1071968894

dynamic HTML
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dhtml.html

Dynamic Hypertext Markup Language DHTML, bestehend aus HTML, CSS und JavaScript, ermöglicht dynamische Inhalte auf Internetseiten.>> HTML
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Dynamic Hypertext Markup Language Dynamische Seitenbeschreibungssprache Sammelbezeichnung für Verfahren, mit denen dynamische Elemente in Web-Seiten eingefügt werden können.
Gefunden auf
https://www.lexitron.de/

Dynamic Hyper Text Markup Language Möglichkeit, mit modernen WWW-Clients dynamisch auf Elemente von Web-Seiten einzuwirken.
Gefunden auf
https://www.usenet-abc.de/a-e.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.