Menuett Ergebnisse

Suchen

Menuett

Menuett Logo #42000 Das Menuett (frz. menuet, engl. minuet, ital. minuetto), aus dem Französischen von „menu pas“ (kleiner Schritt), ist ein alter französischer Volkstanz und war ein wichtiger Tanz der Barockzeit und Klassik. Er hat die musikalischen Merkmale, dass er im Tripeltakt steht, in einem mäßigem Tempo gespielt wird und meist aus einer Abfolge von 4-...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Menuett

Menuett

Menuett Logo #42134Menuett: Paar beim Menuett, seit Ludwig XIV. beliebter Hof- und Gesellschaftstanz (Stich aus der... Menuẹtt das, französischer Paartanz in mäßig raschem <sup>3</sup>/<sub>4</sub>-Takt, wurde Mitte des 17. Jahrhunderts unter Ludwig XIV. Hof- und Gesells...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Menuett

Menuett Logo #42168Bezeichnung für einen Tanz französischer Herkunft im 3/4-Takt
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42168

Menuett

Menuett Logo #42554musikalische Form, die dem Sänger die Möglichkeit bietet, das dichterische Wort mit persönlicher Empfindung auszudrücken.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Menuett

Menuett Logo #42601Tanz im 3/4-Takt, franz. Herkunft; das Menuett taucht oft als dritter Satz in einer Sonate, Symphonie oder einem Streichquartett auf
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_m.htm

Menuétt

Menuétt Logo #42295Menuétt (franz. menuet, ital. minuetto), ursprünglich nationaler französischer, aus Poitou stammender graziöser Reihentanz, der sich nur in gravitätischem Tempo bewegte und daher vornehmlich eine schöne gerade Haltung des Körpers und zierliche Bewegung der Füße und Arme erforderte. Er war der Lieblingstanz im Zeitalter Ludwigs XIV. und kam...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Menuett

Menuett Logo #42871alter französischer Volkstanz aus der Provinz Poitou, im 3/ 4 -Takt; im 17. Jahrhundert (seit 1635) unter Ludwig XIV. Hof- und Gesellschaftstanz; schon in der Barockzeit in die Suite und durch die Mannheimer Schule in die Sinfonie als Bestandteil aufgenommen; bei L. van Beethoven durch das Scherzo abgelöst.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/menuett
Keine exakte Übereinkunft gefunden.