Meerschaum Ergebnisse

Suchen

Meerschaum

Meerschaum Logo #40032Mineralart: Wasserhältiges Magnesiasilikat. Härte nach Mohs: 2 bis 2,5. Farbe: Weiß, gelblich, Grau, rötlich.W. und H: Ein bedeutender zweiter Name ist 'Sepiolith'. Unterschieden wird in der Mineralogie noch zwischen 'Parasepilith' und 'Loughlinit'. Meerschaum hat direkt für Schmuckzwecke nur geringe Erfolge. Er findet als Gebrauchsschmuck, vo...
Gefunden auf https://www.beyars.com/edelstein-knigge/lexikon_335.html

Meerschaum

Meerschaum Logo #42134Meerschaum, Sepiolith, kryptokristallines rhombisches Mineral, Mg<sub>4</sub> · nH<sub>2</sub>O (n zwischen 2 und 6), in feinerdigen, derben oder knolligen, porösen und deshalb leichten, auf Wasser schwimmenden, weißen bis rötlichen Massen, Verwitterungsprodukt von Serpentin...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Meerschaum

Meerschaum Logo #42295Meerschaum , Mineral aus der Ordnung der Silikate (Talkgruppe), findet sich derb und in Knollen, auch in Pseudomorphosen nach Calcit, ist weiß oder gräulichweiß, matt, undurchsichtig, mit flachmuscheligem und feinerdigem Bruch, fühlt sich etwas fettig an, haftet stark an der Zunge, spez. Gew. 0,99-1,28, Härte 2-2,5, besteht aus wasserhaltiger ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Meerschaum

Meerschaum Logo #42871weißes bis gelbliches, mattes Mineral; monoklin, meist knollig, dicht, feinerdig; Magnesium-Siliciumoxid; Härte 2 – 2,5; bedeutendstes Vorkommen: Anatolien; für Schmuckgegenstände, Tabakspfeifen, Zigarettenspitzen verwendet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/meerschaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.