(Maturitätsprüfung) siehe Reifeprüfung .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Matura

Die Matura oder Maturität (lat. maturitas ‚die Reife‘, maturus ‚reif‘) bezeichnet die Reifeprüfung nach Abschluss einer höheren Schulausbildung und entspricht dem deutschen Abitur. Die Bezeichnung Matura/Maturität für den höchsten Schulabschluss wird im deutschen Sprachraum in Österreich, Liechtenstein, der Deutschschweiz (dort auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matura
[Begriffsklärung] - Matura steht für: Matura ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Matura_(Begriffsklärung)

Das Abitur, kurz Abi genannt, ist der höchste Schulabschluss in Deutschland. Der Begriff leitet sich ab vom lateinischen abire (weg- oder davon gehen) und wird auch durch 'Allgemeine Hochschulreife' oder 'Reifezeugnis' ersetzt. Das Abitur ist der Abschluss der Gymnasien und bietet die Chance, auf Hochschulen und Universitäten zu studieren. I...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42041

Matura die, Maturität, österreichisch und schweizerisch für Abitur.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Matura , Hafenstadt auf der Südküste Ceylons, mit 18,636 Einw. und Ausfuhr von Edelsteinen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

lat. maturitas = Reife. Bezeichnung für Hochschulreife, bzw. »Abitur in Österreich, Liechtenstein und der Schweiz, dort jedoch: Maturität.
Gefunden auf
https://www.student-online.net/dictionary/action/view/Glossary/52499526-b9e

in Österreich Bezeichnung für die Hochschulreife, entspricht dem deutschen Abitur.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/matura
Keine exakte Übereinkunft gefunden.