
Behaglichkeit ist ein Begriff für einen körperlichen und seelischen Zustand subjektiven Wohlbefindens; er wird im heutigen Sprachgebrauch oft synonym zu Gemütlichkeit oder auch zu Geborgenheit verwendet. – Nach dem Wörterbuch von Johann Christoph Adelung versteht man unter Behaglichkeit „die dunkele, angenehme Empfindung, welche aus der Zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Behaglichkeit

Ob ein Mensch sich in seiner Umgebung behaglich fühlt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Ausgewogenes Verhältnis zwischen Raumlufttemperatur, innerer Oberflächentemperatur von Wand, Decke, Boden und der relativen Luftfeuchte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40205

Die Behaglichkeit ist ein sehr wichtiges Planungskriterium. Für die empfundene Behaglichkeit sind mehrere Faktoren, wie z. B. die Oberflächentemperatur der Raumumschließungsflächen, die Lufttemperatur und die Luftfeuchtigkeit ausschlaggebend.
Gefunden auf
https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/b/behagl
Keine exakte Übereinkunft gefunden.