
Mechthild ist ein weiblicher Vorname. == Herkunft == Mechthild ist eine alte Form des Vornamens Mathilde. Der Name setzt sich zusammen aus den beiden althochdeutschen Substantiven maht ‚Macht, Kraft, Stärke‘ und hiltia ‚Kampf‘ und bedeutet damit in etwa ‚machtvoller Kampf, mächtig im Kampf, mächtige Kämpferin‘. == Varianten == == N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mechthild

Vorname. Auch: Mechtild, Mechthilde. Nebenform von Mathilde.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/m-frau

Mẹchthild, Mechthịlde, latinisierte Form Mechtịldis, davon abgeleitet Mechtịlde, alter deutscher weiblicher Vorname, umgelautete Nebenform von Mathilde. Der Name war im Mittelalter überaus beliebt. Namenspatronin ist die heilige Mechthild von Magdeburg, deutsche Mysti...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. Namenstag: 26.02., 26.02., 06.03., 31.05., 15.08., 19.11., 06.03. althochdeutsch; maht= Macht, Kraft; hiltja=Kampf
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen43.htm

Mechthild (Mechthildis, alte Form für Mathilde), Name von Nonnen: 1) M. von Magdeburg, eine Beghine, die in das Cistercienserkloster Helfta bei Eisleben trat (1265) und hier eine apokalyptisch-mystische Schrift "Das fließende Licht der Gottheit" (hrsg. von Gall Morel: "Offenbarung der Schwester M.", Regensb. 1869) verfaßte; s...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.