
deutsche Waffenkonstrukteure, die Brüder Paul (* 1838, † 1914) und Wilhelm (* 1834, † 1882); arbeiteten in ihrer 1872 gegründeten Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar und konstruierten Ende der 1860er Jahre das Mausergewehr, daneben eine Selbstladepistole und weitere Gewehre.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mauser-paul-und-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.