
(f) Syn. für Aix galericulata vita.
Gefunden auf
https://etymos.de/
(Aix galericulata) Das Männchen der Mandarinente ist unverkennbar bunt und zudem durch seine segelartig verbreiterten orangefarbenen Schirmfedern unverwechselbar. Das Weibchen ist unauffällig graubraun gefärbt. Durch den weißen Augenring kann man es aber nur mit dem sehr ähnlic...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/001/00033/HWG00033.html

Sozialverhalten: Die Mandarinente galt in China als Symbol der Treue. Das Paar lebt monogam und bleibt ein Leben lang zusammen. In Gefangenschaft kann ein einzelnes Paar gemeinsam brüten, setzt man jedoch ein weiteres Paar dazu, wählen sich möglicherweise die Partner neu. Die Enten wollen selbst entscheiden. Gebrütet wird in Baumhöhlen und nur...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

Mandarinente Mandarinente Der Erpel der Mandarinente gehört zu den farbenprächtigsten Tieren im Vogelreich. Die besonders auffallenden rostroten Federn über den Flügeln sind modifizierte Schulterfedern, die im Flug unter dem Schultergefieder verschwinden. © RCS Li...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mandarinente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.