
Die Kalmit (wahrscheinlich von lat. calvus mons = kahler Berg;) ist mit 673 Meter der höchste Berg des Pfälzerwaldes und der zweithöchste Gipfel der Pfalz. == Geographie == === Geographische Lage === Der Berg gehört zum Gemeindewald des Weinortes Maikammer und liegt sechs Kilometer südwestlich der rheinland-pfälzischen Stadt Neustadt an der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmit

Einzellage in den beiden Gemeinden Arzheim und Ilbesheim bei Landau (Bereich Südliche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Der Name ist von der 270 m hohen Erhebung Kleine Kalmit (mons calvus = kahler Berg) abgeleitet, die einige Kilometer südlich der Großen Kalmit, dem mit 673 m höchsten Berg des Pfälzerwaldes, gelegen ist. Die g...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kalmit

Kạlmit die, höchster Berg der Haardt und des gesamten Pfälzer Walds, 673 m über dem Meeresspiegel, südwestlich von Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz; Wetterwarte.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalmit , Berg im bayr. Regierungsbezirk Pfalz, der höchste Punkt der Hardt (s. d.), südwestlich von Neustadt gelegen, 681 m hoch, mit einem Aussichtsturm.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

höchster Berg der Haardt in der Pfalz, südlich von Neustadt, 673 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kalmit
Keine exakte Übereinkunft gefunden.