
Ein Bildungsroman thematisiert die Entwicklung einer meist jungen Hauptfigur. Das Genre entstand Ende des 18. Jahrhunderts in Deutschland. Der Begriff stammt aus Vorträgen des Dorpater Philologen Karl Morgenstern, der im Bildungsroman die {"|das Wesen des Romans im Gegensatz des Epos am tiefsten erfassende besondere Art desselben} sah. Der deuts....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bildungsroman

Bildungsroman, im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts entstandene Romangattung, die die Bildungs- und Entwicklungsgeschichte eines Menschen in seiner Auseinandersetzung mit der Welt thematisiert. In der Regel wird dabei die Bildungsgeschichte als Prozess der Selbstfindung und -orientierung verstanden, der zu einem Ausgleich von Ich und Welt führ....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Bildungsroman, [Roman].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.