
Malchus (wahrscheinlich latinisiert aus hebr. Melech) ist ein im Neuen Testament namentlich erwähnter Mann. == Biblisches Ereignis == Malchus arbeitete als Diener bei Kajaphas, dem Hohenpriesters Israels. Laut dem Evangelium nach Johannes befand er sich unter der Gruppe des Sanhedrin, die mit Judas Ischariot entsandt wurden, Jesus im Garten Getse...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malchus
[Begriffsklärung] - Malchus ist der Name folgender Personen: sowie: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malchus_(Begriffsklärung)
[Karthager] - Malchus war ein karthagischer Heerführer und Politiker im 6. Jahrhundert v. Chr. Malchus wurde einige Jahre oder Jahrzehnte nach 580/76 v. Chr. als karthagischer Befehlshaber nach Sizilien entsandt, wahrscheinlich weil phönizische, möglicherweise auch elymische Städte in Westsizilien wegen der griechischen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Malchus_(Karthager)

Nach der Bibel ein, von Petrus verwundeter Knecht des Hohenpriesters.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

, Westlettner des Doms Sankt Peter und Paul) (picture-alliance/akg- images, Frankfurt am Main)'> Malchus: Ausschnitt aus dem Passionsrelief »Die Gefangennahme Christi« des Naumburger... Mạlchus, Gestalt des Neuen Testaments; ein Diener des Hoheprie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Malchus , Karl August, Freiherr von, Staatsmann, geb. 27. Sept. 1770 zu Mannheim, widmete sich in Heidelberg und Göttingen dem Studium der Staatswissenschaften, wurde 1790 Sekretär des kurmainzischen Ministers Grafen von Westphalen, dann 1791 österreichischer Gesandtschaftssekretär am kurtrierschen Hof und trat 1799 als Domsekretär in die Dien...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

nach Joh. 18,10 Name des hohepriesterlichen Knechtes, dem Petrus bei der Verhaftung Jesu ein Ohr abhieb.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/malchus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.