Luftpumpe Ergebnisse

Suchen

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42000 Eine Luftpumpe ist ein Gerät zum Befüllen eines geschlossenen Behälters mit Luft, dabei erhöht sich der Innendruck des Behälters. Die Luftpumpe wurde 1649 von Otto von Guericke erfunden. Die Hand-Luftpumpe, z.B. zum Befüllen von Fahrradschläuchen, ist eine Kolbenpumpe. Sie besteht aus einem Zylinder und einem darin beweglichen Kolben, der
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftpumpe

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42000[Sternbild] - Die Luftpumpe (lateinisch Antlia) ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators. == Beschreibung == Die Luftpumpe ist ein sehr unscheinbares Sternbild, das sich aus lichtschwachen Sternen zusammensetzt. Lediglich der hellste Stern, α Antliae, erreicht die 4. Größenklasse. Das Sternbild kann von Deutschlan...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Luftpumpe_(Sternbild)

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Luftpumpe, plur. die -n, ein mathematisches Werkzeug, die Luft aus den Körpern oder Räumen auszupumpen; Antlia pneumatica.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1815

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #40184Sternbild (lat Antlia) siehe auch Antlia
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40184

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42134Luftpumpe, Technik: 1) Verdichter zum Aufpumpen von Fahrzeugreifen, Bällen u. a., meist ein einfach wirkender Kolbenverdichter ohne Ventile, für Hand- oder Fußbetätigung; 2) eine Vakuumpumpe, besonders zur Entlüftung von Kondensatoren für Dampfturbinen und -maschinen sowie von Saugleitungen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42134Luftpumpe: die Galaxie NGC 2997, vom Typ Sc Luftpumpe, Astronomie: lateinisch Antlia, unscheinbares Sternbild am Südhimmel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42695[antila] Sternbild am Südhimmel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42295Luftpumpe (hierzu Tafel "Luftpumpen"), im allgemeinen jeder Apparat zur Herstellung eines luftleeren oder luftverdünnten Raums, im besondern die 1650 von Otto v. Guericke erfundene, mit einem Pumpenkolben arbeitende Maschine. Das Wesen der letztern zeigt die in chemischen Laboratorien gebräuchliche Handluftpumpe (s. Textfig. 1). In dem ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42871(Astronomie) Sternbild des südlichen Himmels, enthält nur lichtschwache Sterne.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luftpumpe-astronomie

Luftpumpe

Luftpumpe Logo #42871(Technik) Apparat zur Herstellung luftverdünnter oder technisch luftleerer Räume. Die erste Luftpumpe wurde von O. von Guericke als Kolbenluftpumpe gebaut: Ein Kolben wird in einem Zylinder von Hand hin- und herbewegt; beim ersten Gang saugt der Kolben aus dem Raum durch ein Saugventil die Luft an, beim Rückgang schließ...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/luftpumpe-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.