
Ein Fremdreflex, auch polysynaptischer Reflex genannt, ist ein Reflex, bei dem die Reflexantwort nicht im reizwahrnehmenden Organ erfolgt. Der Reflexbogen erfolgt hierbei über mehrere Synapsen, woher auch der Name polysynaptischer Reflex kommt. Es werden physiologische und pathologische Fremdreflexe unterschieden. Physiologische Fremdreflexe sind...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fremdreflex

von lateinisch: reflectere - zurückbiegen Synonym: polysynaptischer Reflex. Engl.: multisynaptic reflex (Definition) Als Fremdreflexe bezeichnet man Reflexe, deren Rezeptor und Effektor im Gegensatz zum Eigenreflex meist nicht im gleichen Organ liegen. (Physiologie) Ein Fremdreflex läuft ü...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Fremdreflex

Reflex, bei dem der Ort der Reizung und Erfolgsorgan unterschiedlich sind. Eigenreflex
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Als Fremdreflex bezeichnet man einen Reflex, bei dem Rezeptor und Erfolgsorgan keine räumliche Einheit darstellen.
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Fremd/re/flex
En: multisynaptic reflex ein Reflex, bei dem im Gegensatz zum Eigenreflex Reizempfänger (Rezeptor) u. Reizbeantworter (Effektor) verschiedenen Organen zugehören (z.B. Haut u. Muskel). Er läuft stets über mehrere Schaltstel...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.