
(LVPECL) Eine Halbleitertechnologie für Logikschaltungen mit niedrigem, differenziellem Spannungpegel. Der Pegelhub beträgt typisch nur 0,8 V, was (zum Beispiel gegenüber LVTTL) die Leistungsaufnahme verringert und die HF-Eigenschaften verbessert...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23759&page=1

(LVPECL) Eine Halbleitertechnologie für Logikschaltungen mit niedrigem, differenziellem Spannungpegel. Der Pegelhub betrgt typisch nur 0,8 V, was (zum Beispiel gegenüber LVTTL) die Leistungsaufnahme verringerät und die HF-Eigenschaften verbessert. Grenzfrequenzen von 1 GHz sind möglich. Auch lassen sich längere Leiterbahnen anst...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=23759&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.