Juwelier Ergebnisse

Suchen

Juwelier

Juwelier Logo #42000 Als Juwelier (schweizerisch auch Bijoutier) bezeichnet man üblicherweise den Inhaber eines Fachgeschäftes für Uhren und Schmuck beziehungsweise das Geschäft als solches. Häufig werden die Berufe Juwelier und Goldschmied verwechselt. Hierbei ist zu beachten, dass ein Juwelier in erster Linie verkauft, der Goldschmied hingegen als Handwerker de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Juwelier

Juwelier

Juwelier Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Juwelier, (nicht Juwelierer) des -s, plur. ut nom. sing. der mit Juwelen oder Edelsteine handelt; im Franz Jouailler, ehedem Joyaulier, im mittlern Latein. Jocalarius.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_5_0_411

Juwelier

Juwelier Logo #40033(Fasser / Juwelier) Vor 1972 ein eigener Lehrberuf (Juwelier). Der Juwelenfasser und der Juwelenmonteur waren die Könige bei der Herstellung von Weißjuwelen. Heute ein Spezialist unter den Goldschmieden.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Juwelier

Juwelier Logo #40033Kurzbezeichnung für einen Geschmeide- oder Schmuckhändler; der eigentliche Juwelier ist laut Lehrberufsbezeichnung der Fasser = 'Juwelenfasser', bis 1975 ein eigener Lehrberuf mit einer 3 1/2jährigen Lehrzeit, jetzt integriert im Lehrberuf Gold- und Silberschmied und Juwelier.
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.