
Ahrensburg (niederdeutsch Ahrensborg) ist eine Stadt im Südosten von Schleswig-Holstein und die größte Stadt des Kreises Stormarn. == Geografie == === Lage === Ahrensburg liegt nordöstlich von Hamburg im mittleren Stormarn, einer Landschaft im südöstlichen Holstein. Die Stadt gehört zur Metropolregion Hamburg und grenzt an die Gemeinden Amm...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ahrensburg

Ahrensburg, Stadt in Schleswig-Holstein. Ahrensburg ist Behörden- und Schulstadt im nordöstlichen Vorortgebiet Hamburgs. Wirtschaftsfaktoren sind u. a. chemische Industrie und Metall verarbeitende Betriebe. Ursprung der Stadt ist eine mittelalterliche Burg und Siedlung namens Arnesfelde. Das heutige Schloss mit Schlosskirche stammt aus dem ausge....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

schleswig-holsteinische Stadt, nordöstlich von Hamburg (Landkreis Stormarn) , 30 100 Einwohner; steinzeitliche Ausgrabungen (Ahrensburger Kultur ) ; Schloss (1596; heute Museum) , Institut für Zierpflanzenzüchtung; Computer-, Bürowaren-, Metall- und Elektroindustrie, Gewür...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Ahrensburg , Dorf in der preuß. Provinz Schleswig-Holstein, Kreis Stormarn, an der Hamburg-Lübecker Eisenbahn, mit Amtsgericht, Schloß, großem Gut und (1880) 1558 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

- Ahrensburg: Stadtwappen Stadtwappen - schleswig-holsteinische Stadt, nordöstlich von Hamburg (Landkreis Stormarn), 30 100 Einwohner; steinzeitliche Ausgrabungen ( Ahrensburger Kultur ) ; Schloss (1596; heute Museum), Institut für Zierpflanzenzüchtung; Computer-, Bürowaren-, Metall- u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ahrensburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.