
== Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Wiedehopf
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Wiedehopf, des -es, plur. die -e, der Nahme eines bekannten, den Farben nach schönen Vogels, mit einem bunten Federbusche auf dem Kopfe, welcher aber den Koth liebet, und sein Nest damit füllet, sich auch durch die ihm eigene Stimme unterscheidet. Nach dem Klein gehöret er zu den Brach...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_6_2_2044

Wiedehopf, Upupa epops, zur Familie der Hopfe gehörender, etwa 28 cm großer, langschnäbeliger, rötlich grauer Vogel mit aufrichtbarem Federschopf und breiten weißen Flügel- und Schwanzbinden; lebt auf offenem Gelände und in lichten Wäldern Eurasiens und Afrikas (in Deutschland vom Aussterben bed...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Upupa epops) Beschreibung und Stimme Der Wiedehopf ist der einzige Vertreter seiner Familie und wird 28 cm groß. Männchen und Weibchen tragen ein hell orangebräunliches Gefieder. Die Schwingen und der Schwanz sind kontrastreich schwarz-weiß quer gebändert. Wiedehopfe habe...
Gefunden auf
https://www.natur-lexikon.com/Texte/HWG/003/00214-Wiedehopf/HWG00214-Wiedeh

Wiedehopf (Upupa L.), Gattung aus der Ordnung der Klettervögel und der Familie der Hopfe (Upupidae), gestreckt gebaute Vögel mit sehr langem, dünnem, hohem, oben flach gewölbtem, seitlich zusammengedrücktem, schwach gebogenem, spitzem Schnabel, kurzen, ziemlich kräftigen Füßen mit kurzen, stumpfkralligen Zehen, großen, breiten, stark abger...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Klasse: Aves (Vögel) Ordnung: Coraciiformes (Rackenvögel) Familie: Upupidae (Hopfe) Familie: Upupa (Hopfe) Art: Upupa epops . Verbreitung: Europa, Afrika sowie Süd- und Zentralasien. Lebensraum: Waldgebiete, Buschland und gemäßigtes Grasland Maße und Gewichte: Körperlänge: bis 27 cm Fortpflanzung: Der Wiedehopf nistet in Baum- oder Mauerlö...
Gefunden auf
https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/wiedehop.html

Sozialverhalten: Der Wiedehopf lebt in monogamer Saisoneinehe. Die Männchen treffen etwas früher im Brutgebiet ein und suchen nach einem geeigneten Nistplatz. Bevorzugt werden Baumhöhlen, Mauerhöhlen oder auch Nischen in verfallenen Häusern und Ruinen. Die eintreffenden Weibchen werden zum Nistplatz gelockt. Findet der angebotene Brutplatz Zus...
Gefunden auf
https://www.tierportraet.ch/

- /Johann Brandstetter/Arno Kolb Wiedehopf Wiedehopf - /Johann Brandstetter/Arno Kolb Wiedehopf Wiedehopf Der Wiedehopf sitzt zuweilen längere Zeit völlig ruhig im Gezweig, und seine Haube ist zusammengelegt. Bei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wiedehopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.