
Logopädie (von altgriechisch λόγος lógos „Sprechen“ sowie παιδεύειν paideuein „erziehen“; wörtlich also „Sprecherziehung“) ist der 1913 erstmals benutzte und 1924 durch den Wiener Mediziner Emil Fröschels eingeführte Begriff für die Stimmheilkunde. Die Bedeutung des Logopädie-Begriffs änderte sich im Laufe der Zei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Logopädie

Sprachheilkunde, Spracherziehung bei Sprach- und Sprechstörungen
Gefunden auf
https://www.behinderung.org/glossar.htm

Logopädie: Logopäde mit Patient Logopädie die, Prävention, Diagnostik, Behandlung und Beratung von Patienten mit Stimm-, Sprech- und Sprachstörungen durch einen Logopäden; erfolgt oft in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachrichtungen, z. B. HNO, Kinderheilkunde, Neurologie, Phonia...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Logopädie ist ein sich überschneidendes Arbeitsgebiet von Medizin und Pädagogik, das sich mit der Behandlung von Sprach- und Stimmstörungen beschäftigt. Entnommen aus: 'Taschenlexikon Gesundheit', Pädagogischer Verlag Schwann
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42169

Englisch: logopedics Unter Logopädie versteht man die Stimm- und Sprachheilkunde, die sich mit der Behandlung von durch Stimm- und Sprech-Schluck- und Sprachstörungen bedingten Kommunikationsstörungen befasst. Ziel der Logopädie ist es, die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aller Altersstufen (S...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

(= Sprachheilkunde) Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen von Stimme, Sprache und Sprechen. Um Sprechen zu lernen, muß ein Kind Lippen-, Kiefer- und Zungenbewegungen unabhängig voneinander durchführen können. Die logopädische Behandlung bei Kindern mit cerebralen Bewegungsstörungen versucht, frühz...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42188

Logopädie Syn.: Stimm- und Sprachheilkunde
En: logopedics Lehre von der Prävention, Diagnostik u. Therapie von Stimm- u. Sprechstörungen sowie der Beratung der Patienten durch den
Logopäden. Sie umfasst Bereiche aus Medizin, Psychologie...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Stimm- und Sprachheilkunde, deren Aufgabe die Feststellung von Sprach- und Stimmstörungen sowie deren Behebung ist. Eine gezielte Behandlung durch einen geschulten Sprachtherapeuten (Logopäden) soll die Kommunikationsfähigkeit von Patienten aufbauen, verbessern oder wiederherstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42283

Sprachtherapie. Siehe Heilmittel, Sprach- und Stimmstörungen.
Gefunden auf
https://www.financefinder24.de/lexikon_V/versicherungsnetz.de+-+Versicherun

Logopäden/-innen sind Spezialisten für die funktionelle Behandlung von Stimm-, Sprach- und Sprechstörungen, unter anderem auch für das Erlernen der Ersatzstimme
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/l.html

die Vorbeugung, Diagnose, Beratung und Behandlung von Stimm-, Sprech-, Sprach- und Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen durch ausgebildete Sprachtherapeuten (Logopäden), meist begleitend zu einer ärztlichen Behandlung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/logopaedie

Stimm- und Sprachheilkunde, engl.: logopedia; vom (Zahn-)Arzt zu verordnende Therapie mit dem Ziel der Erlangens einer individuell befriedigenden Kommunikationsfähigkeit (Schulfähigkeit eines Kindes, Wiedererlangung der Berufsfähigkeit usw.). Die Behandlung erfolgt in Einzel- oder Gruppentherapie. Zu Beginn einer entsprechenden Behandlung werden...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_Ln-Lz.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.