
Steinhuhn: Alectoris graeca Steinhuhn, Alectoris graeca, etwa 35 cm großes graubraunes Feldhuhn in Trockengebieten Südosteuropas.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Steinhuhn (Caccabis Kp.), Gattung aus der Ordnung der Scharrvögel, der Familie der Waldhühner (Tetraonidae) und der Unterfamilie der Feldhühner (Perdicinae), kräftig gebaute Vögel mit kurzem Hals, großem Kopf, kurzem, auf der Firste gewölbtem Schnabel, mittelhohem Fuß mit stumpfem Sporn oder mit einer den Sporn andeutenden Hornwarze, mittel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

südosteuropäischer Fasanenvogel der höchsten Gebirgslagen mit bunt gezeichnetem Kopf; in den Alpen die Unterart Alpensteinhuhn, Alectoris graeca saxatilis. Verwandt das südwesteuropäische Rothuhn, Alectoris rufa.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/steinhuhn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.