[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Leykuchen, des -s, plur. ut nom. sing. in den Salzkothen, Stücke Schlotten, welche man oben auf den Bort des Herdes und der Salzpfanne legt, damit die Hitze an den Seiten der Pfanne recht hinauf streichen könne. Die erste Hälfte ist vermuthlich das in verschiedenen Gegenden. Ober- und ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1336
Keine exakte Übereinkunft gefunden.