
einfältiger Diener; der Dumme an sich; im Gegensatz zu Spannmann nicht der bezahlte Gehilfe; "Ja bin ich denn dein Lelleck?" - wehrhafter Ausruf, der ausdrücken will, dass man nicht bereit ist, jede Arbeits oder Aufgabe bedingungslos für jemand anderen zu übernehmen; "den Lelleck machen..." - sich mit Hinters...
Gefunden auf
https://www.ruhrgebietssprache.de/lexikon/lelleck.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.