
Die Gagausen (gagausisch: Gagauz, pl. Gagauzlar oder Gagavuz, pl. Gagavuzlar; russ. Гагаузы Gagauzy) sind ein Turkvolk, welches überwiegend im Gagauz-Yeri (Land der Gagausen) in Moldawien lebt. Sie zählen heute zur südwestlichen oder oghusischen Gruppe der Turkvölker. Die Gagausen sprechen Gagausisch, eine Sprachvarietät des anatolisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gagausen

Gagausen, christliches Turkvolk im autonomen Gebiet Gagausien (etwa 1 832 km<sup>2</sup>, 159 000 Einwohner) in Moldawien, im Südosten von Bessarabien, sowie in Russland, der Ukraine, Rumänien und Bulgarien; insgesamt etwa 190 000.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

zu den Turkvölkern gehörender Volksstamm in Moldova (173 000), der Ukraine und in Bulgarien; christlich-orthodox, mit eigener Sprache und Literatur; wohl Nachkommen der Kumanen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/gagausen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.