Werra Ergebnisse

Suchen

Werra

Werra Logo #42000 Die Werra ist der rund 300 km lange, östliche der beiden Hauptquellflüsse der Weser. Sie entspringt im Thüringer Schiefergebirge im Süden Thüringens und fließt nach ihrem Quellverlauf in der Hauptsache in nordwestliche Richtungen durch den Westen Thüringens und den Nordosten Hessens, um sich in Hann. Münden im Südosten Niedersachsens mit ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werra

Werra

Werra Logo #42000[1923] - Die Werra (II) war ein 1923 in Dienst gestelltes Passagierschiff des Norddeutschen Lloyd, das 1935 nach Italien verkauft und in Calabria umbenannt wurde. 1940 wurde es beschlagnahmt und der britischen Regierung unterstellt. Am 8. Dezember 1940 wurde die Calabria westlich von Irland von einem deutschen U-Boot versen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werra_(1923)

Werra

Werra Logo #42000[Begriffsklärung] - Werra steht für: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Werra_(Begriffsklärung)

Werra

Werra Logo #42134Wẹrra die, Hauptquellfluss der Weser, 293 km lang (davon 58 km schiffbar), entspringt am Südwesthang des Thüringer Waldes, durchfließt das Buntsandsteintafelland zwischen diesem und der Rhön, umfließt den Thüringer Wald und seine Ausläufer im Nordwesten, bricht zwischen Ringgau und Hainich d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Werra

Werra Logo #42295Werra , 1) der rechte der beiden Hauptquellflüsse der Weser, entspringt auf dem Thüringer Wald im sachsen-meining. Kreis Hildburghausen, unweit der schwarzburg-rudolstädtischen Grenze, in zwei Quellbächen, dem Saarwasser oder der Nassen W. und der Trocknen W., die nach kurzem Lauf bei Schwarzenbrunn zusammenkommen. Die vereinigte W. fließt nun...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Werra

Werra Logo #42871bedeutendster Quellfluss der Weser, 292 km, entspringt im Thüringer Wald, westlich von Lauscha, vereinigt sich in Münden mit der Fulda zur Weser.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/werra
Keine exakte Übereinkunft gefunden.