Lehnwort Ergebnisse

Suchen

Lehnwort

Lehnwort Logo #42000 Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht notwendig diejenige Sprache, in der das Wort ursprünglich entstand (Ursprungssprache), sondern sie kann auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lehnwort

Lehnwort

Lehnwort Logo #42134Lehnwort, aus einer fremden Sprache aufgenommenes, in Phonetik, Morphologie und Orthografie der aufnehmenden Sprache angepasstes Wort, z. B. deutsch Mauer aus lateinisch murus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lehnwort

Lehnwort Logo #42871ein Fremdwort, das sich den Betonungs-, Laut- oder Wortbildungsgesetzen angepasst hat, so dass es nicht mehr als fremd empfunden oder erkannt wird (z. B. Straße aus lateinisch strata ).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lehnwort
Keine exakte Übereinkunft gefunden.