Thein ist die Bezeichnung für den in Böhmen üblichen Orts- oder Funktionsbegriff: der Týn, Thein, Teyn oder Tein (deutsch Ungeld). Damit wurden eingefriedete Fürstengehöfte bezeichnet, die in früheren Jahrhunderten zum Zweck der Zollerhebung und als Handelszentrum eingerichtet worden waren. Davon abgeleitet entstanden in der Nähe der Höfe... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Thein
Thein, Familiennamenforschung: 1) aus einer Kurzform von Deinhard (Degenhard) hervorgegangener Familienname. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Thein (Böhmen, Mähren). Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Als Tein bezeichnet man das Koffein des Tees. Es wird dem im Tee vorkommenden Koffein im Gegensatz zum Koffein des Kaffees eine deutlich abweichende Wirkung auf den menschlichen Organismus zugesprochen. Im Unterschied zum Koffein wird das Tein im Körper kontinuierlich freigesetz.... Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/