
= wichtigste Form der Kartenprojektion für die Navigation, bei der Längen- und Breitenkreise als Gerade dargestellt sind; auch Merkartor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

engl.: Mercator Projection Themengebiet: Bezugssysteme Kartographie Bedeutung: Eine zylindrische Kartenprojektion, zentriert entlang des Äquators, in der Linien der geographischen Länge als gerade Linien repräsentiert sind und die Längengrade rechtwinklig ...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1168

nach dem Kartographen G. Mercator benannte, winkeltreue Zylinderprojektion in der Kartendarstellung, besonders geeignet für Seekarten; Kartennetzentwürfe.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mercatorprojektion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.