
Heizkörper dienen als Teile von Heizungsanlagen der Beheizung von Räumen und Gebäuden. == Funktion == Am verbreitetsten ist die Verwendung des Begriffs Heizkörper für die meist metallischen Hohlkörper einer Raumheizung, die als Radiatoren, Konvektoren (Konvektion) oder auch Heizleisten bezeichnet werden. Es handelt sich um wärmeübertragend...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Heizkörper

Heizkörper, Bestandteil einer Heizungsanlage, dessen Innenraum von einem Wärmeträger (Warmwasser, Dampf, Öl) durchströmt oder in dem elektrische Energie in Wärmeenergie umgewandelt wird. Der Heizkörper dient der Raumerwärmung; die Wärmeabgabe erfolgt hauptsächlich durch Konvektion und in geringerem ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wärmeaustauscher oder Wärmespender mit einer für die Wärmeabgabe günstigen Oberfläche. Man verwendet Heizschlangen, Rohrregister oder Plattenheizkörper. Radiatoren oder Gliederheizkörper aus Guss oder Stahl können durch Aneinandersetzen einzelner Glieder (Heizrippen) beliebig groß gemacht werden. Konvektoren bestehen aus einem oder m...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/heizkoerper
Keine exakte Übereinkunft gefunden.