
Ramses ist der Eigenname folgender Pharaonen: Ramses bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramses
[Band] - Ramses II ist eine deutsche Musikgruppe, die im Dezember 1972 in Freizeitheim Vahrenwald in Hannover gegründet wurde. Die Gruppe ist Vertreter des Krautrockgenres mit lang anhaltenden, Synthesizer-dominierten Stücken. == Geschichte == Der Name der Gruppe geht auf einen Vorschlag von Peter Klages zurück. Jedoch w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramses_(Band)
[Sohn von Ramses II.] - Ramses war ein Sohn von Ramses II. und seiner Gemahlin Isisnofret. Er war der erste Sohn aus dieser Verbindung und der zweite Sohn des Herrschers. Ramses ist wahrscheinlich schon vor der Thronbesteigung seines Vaters auf die Welt gekommen. Nach dem Tod von Amunherchepeschef (um das 25. Regierungsjahr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ramses_(Sohn_von_Ramses_II.)

Auf den ersten zwei LPs ('La Leyla' 1975, 'Eternity Rise' 1978) mit Mellotron, Streichern und Piano damals eben nicht Krautrock sondern 'Melodic Rock' - bis heute durch Umbesetzungen vielfältige Stilwechsel.
Gefunden auf
https://wintonet.de/poprock.htm

Im Dezember 1972 trafen sich Hans-Jürgen Lammers (drums), Peter Klages (Gitarre), Bernd Probst (Keyboards), Hans-Dieter Klinkhammer (Bass) und Herbert Natho (Vocals) in einem Übungsraum im Freizeitheim Vahrenwald (Hannover), um die eigenen Vorstellungen von Rock-Musik in einer neuen Gruppe...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Rạmses, in Deutschland seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts vereinzelt vorkommender männlicher Vorname ägyptischen Ursprungs (<† ƒgriechisch Raamses <† ƒägyptisch R`-msj-sw » Re ist es, der ihn geboren hat«). Diesen Namen trugen mehrere ägyptische Pharaonen. ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rạmses, ägyptisch Ramẹsse , Name von elf ägyptischen Königen der 19. und 20. Dynas (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Rạmses, ägyptisch Ramesse , Name von elf ägyptischen Königen der 19. und 20. Dynastie (1306† †™1070 v. Chr.), den Ramessiden:
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ramses , Name mehrerer Könige von Ägypten, von denen folgende bemerkenswert sind: 1) R. II. (griech. Sesostris), 1388-22 v. Chr., Sohn des Sethos, unternahm Kriegszüge nach Syrien, wo er bis Berytos vordrang, und das er vorübergehend unterwarf, befestigte die ägyptische Herrschaft über Äthiopien und einen Teil Arabiens und begann den Bau ein...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.