[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Rießling, des -es, plur. die -e, eine in Franken übliche Benennung einer Art Weintrauben, welche dichte, saftreiche Beeren hat, die aber säuerlich sind. Vermuthlich von dem Oberdeutschen reß, räsch, herbe, wovon auch unser Kresse abstammet.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_6_1_1400

Rießling , s. Weinstock.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.