
Lander ist die allgemeine Bezeichnung einer Raumsonde, die auf einem Himmelskörper, wie einen Planeten oder Mond landet, um dort Forschung zu betreiben. Die Landung auf einem Himmelskörper gilt als das technisch schwierigste Konzept einer Raumsonde, wobei die anschließende Rückkehr mit Proben von dessen Oberfläche eine weitere Steigerung des ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lander
[Begriffsklärung] - Lander bezeichnet: Lander ist der Familienname folgender Personen: Orte in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lander_(Begriffsklärung)
[Wyoming] - Lander ist der County Seat des Fremont Countys in Wyoming. Der Ort ist nach dem Forschungsreisenden Frederick W. Lander benannt. Zum Zeitpunkt des United States Census 2000 hatte der Ort 6888 Einwohner. == Geschichte == Im Gebiet des späteren Lander fand 1829 eines der ersten Rendezvous der Pelzjäger und Trapp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lander_(Wyoming)

Lander, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch lander »Stangenzaun«. 2) Berufsübername zu oberdeutsch Lander »große Schindel zum Dachdecken« für den Schindelmacher oder Dachdecker. 3) aus dem alten deutschen Rufnamen Lanther (lant + heri) entstand...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lander (spr. lännder), Richard, der Entdecker des untern Nigerlaufs, geb. 8. Febr. 1804 in Cornwall, begleitete 1825 als Diener Clapperton (s. d.) auf seiner Reise von Benin nach Sokoto, wo letzterer starb. L. kehrte hierauf nach England zurück und veröffentlichte Clappertons Tagebücher. 1830 unternahm er mit seinem Bruder John L. (geb. 1807, g...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.