Lamelle Ergebnisse

Suchen

Lamelle

Lamelle Logo #42000 Der Ausdruck Lamelle (von spätlat. lamella für „dünne Scheibe“, „Blättchen“, Diminutiv v. lamina, lamna, „Platte“, „Blatt“, „Scheibe“) bezeichnet dünne, lange Scheiben, Blätter oder Klingen, besonders wenn sie zu mehreren mit ihren Flächen parallel oder annähernd parallel zueinander angeordnet sind und nur ihre Kanten n...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lamelle

Lamelle

Lamelle Logo #42000[Mykologie] - Als Lamellen bezeichnet man eine bei Basidienpilzen vorkommende, sporentragende Struktur, das Hymenium (= Schicht, in der sich die Fruchtzellen befinden). Das lamellige Hymenium befindet sich auf der Unterseite des Huts. Andere nicht lamellige Strukturen bei Pilzen sind: Stacheln (Stachelpilze), Leisten (Leist...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lamelle_(Mykologie)

Lamelle

Lamelle Logo #42134Lamẹlle die, schmale, dünne Platte, Scheibe (besonders als Glied einer Schicht, Reihe).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lamelle

Lamelle Logo #42610Steinklinge mit einer Breite unter 1cm
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42610

Lamelle

Lamelle Logo #42295Lamelle (lat.), dünnes Blättchen, Plättchen; in der Botanik Name der aus der Unterseite des Hutes der Agaricinen strahlig verlaufenden Blättchen; lamellar, tafel-, blatt- oder plattenförmig.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Lamelle

Lamelle Logo #42871(Botanik) Blätterpilze.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lamelle-botanik

Lamelle

Lamelle Logo #42871(Technik) 1. in Kupplungen dünne, hintereinander gelegte Blechscheiben zur beweglichen Verbindung. – 2. bei Heizkörpern ein einzelnes Glied (Rippe).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/lamelle-technik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.