
Wappen von Straßburg Bundesland : Kärnten Strassburg, Kaernten. Bezirk : St. Veit an der Glan, Stadt Einwohner : 2.086 (Stand 2017) Bevölkerungsentwicklung : Statistik Austria Höhe : 681 m Fläche : 97,47 km² Postleitzahl : 9341 Website : www.strassburg.at Die Stadtgemeinde Straßburg (Bezirk Sankt Veit an der Glan) liegt i...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Stra%C3%9Fburg

Straßburg ({FrS|{{lang|fr|Strasbourg}}} [stʀazˈbuʀ], im Straßburger Dialekt Schdroosburi) ist die Hauptstadt der im Osten Frankreichs gelegenen Region Elsass. Die Stadt ist Sitz des Regionalrates und des Regionspräfekten sowie der Präfektur des Départements Bas-Rhin. Die Präfektur verwaltet auch die beiden Arrondissements Strasbourg-Campa...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straßburg
[Begriffsklärung] - Straßburg ist der Name folgender geographischer Objekte: historisch: Strasburg ist der Name folgender geographischer Objekte: historisch: in den Vereinigten Staaten: in Kanada: Straßburg ist der Name folgender Personen: Straßburg, Strasburg, Strasbourg, Sonstiges: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straßburg_(Begriffsklärung)
[Hückeswagen] - Straßburg ist eine kleine Ortschaft in Hückeswagen im Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen. == Lage und Verkehrsanbindung == Straßburg liegt im südwestlichen Hückeswagen an der Landesstraße L68 nahe Straßweg. Weitere Nachbarorte sind Kotthausen, Bockhacken, Schückhau...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straßburg_(Hückeswagen)
[Kärnten] - Straßburg ist eine Stadtgemeinde mit {EWZ|AT|20530} Einwohnern (Stand {EWD|AT|20530}) im Bezirk Sankt Veit an der Glan in Kärnten. == Geografie == === Geografische Lage === Die Stadt liegt im Norden Kärntens im Gurktal inmitten der Gurktaler Alpen an der Gurk. === Stadtgliederung === Die Stadt gliedert sich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Straßburg_(Kärnten)

am Rhein, um 12 v. oder 16 n. Chr. als römisches Argentorate gegründet, ist seit dem 4. Jh. Sitz eines Bischofs, der 1146- 7 ein Stadtrecht gewährt,
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Straßburg, Straßburger, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu den Ortsnamen Straßburg (Elsass, ehemals Brandenburg/jetzt Polen; Österreich), Strasburg (Mecklenburg-Vorpommern, ehemals Westpreußen).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Straßburg, französisch Strasbourg, Bistum, seit dem 4. Jahrhundert bezeugt, bis 1801 Suffraganbistum von Mainz, ab 1822 von Besançon; wurde 1871 exemt und ist seit 1988 exemtes Erzbistum; im Mittelalter reichstes Domkapitel Deutschlands.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Straßburg (Strateburg; im FMA. Argentina, röm. Argentoratum). Die am Unterlauf der Ill, eines linken Nebenflusses des oberen Rheins, gelegene röm. Lagerstadt Argentoratum wurde um 300 zum letzten Mal neu ummauert, war vom 4. Jh. an Bischofsstadt, wurde 406 von den Alamannen erobert und 451 von den H...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

- Straßburg , ehemals reichsunmittelbares Bistum im oberrheinischen Kreise, schon in der Merowingerzeit entstanden, umfaßte anfangs Ober- und Unterelsaß nebst der Ortenau und einem Teil des Breisgaues; später wurden Teile des Elsaß zu gunsten der Bischöfe von Speier und Basel davon abgetrennt. Das bischöfliche Territorium enthielt im N...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Hauptstadt der französischen Region Elsass und des Départements Bas-Rhin, an der Mündung der Ill, des Rhein-Marne- und des Rhein-Rhône-Kanals in den Rhein, 273 000 Einwohner; historisches Zentrum Grand Île (Weltkulturerbe seit 1988), berühmtes Straßburger Münster, Fachwerk- (in der Altstadt z. B. Haus Kammerzell,...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strassburg
(Stadt (Österreich) Stadt im oberen Gurktal in Kärnten (Österreich), 681 m ü. M., 2300 ; historisches Stadtbild.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/strassburg-stadt-oesterreich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.