
Thietmar ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thietmar
[Lausitz] - Markgraf Thietmar (* um 990; † 10. Januar 1030) war seit 1015 Markgraf der Lausitz, Graf im Schwaben- und Nordthüringgau. == Leben == Thietmar, der in der älteren Literatur im Bezug auf seinen Großvater, Thietmar I., Markgraf von Meißen, Merseburg und der Nordmark, als Thietmar (II.) bezeichnet wird, entst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thietmar_(Lausitz)
[Prag] - Thietmar von Prag (auch: Dietmar; tschechisch: Dětmar; † 2. Januar 982 in Prag) war erster Bischof von Prag. == Leben == Im Jahre 973 gelang es Fürst Boleslav II., in Prag einen Bischofssitz für Böhmen einzurichten. Zum ersten Bischof der neu errichteten Diözese bestimmte er Thietmar, einen sächsischen Mön...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thietmar_(Prag)

Vorname. Variante von Dietmar.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/t-mann

Vorname. Nebenform v. Dietmar
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen20.htm

Thietmar (Dietmar), Bischof von Merseburg, Geschichtschreiber der Zeit der sächsischen Kaiser, geb. 976 als Sohn des Grafen Siegfried von Walbek, mit dem sächsischen Kaiserhaus verwandt, im kaiserlichen Stift zu Quedlinburg, im Klosterberge und in Magdeburg gebildet, wurde 1002 Propst des von seinem Großvater gestifteten Klosters Walbek, 1009 Bi...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.