Laienkelch Ergebnisse

Suchen

Laienkelch

Laienkelch Logo #42134Laienkelch, das Trinken des eucharistischen Weins (Kelchkommunion) durch nicht zum Klerus gehörende Christen. Durch die Konzile von Konstanz 1415 (gegen die Hussiten) und Trient 1562 (in Abgrenzung zur Reformation) verboten, wurde der Laienkelch zum wesentlichen konfessionellen Unterscheidungsmerkma...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Laienkelch

Laienkelch Logo #42173Laienkelch In der alten Kirche war die Abendmahlsspende (s. Abendmahl) in Form des geweihten Brotes bzw. der geweihten Hostie und des geweihten Weins üblich. Erst im SMA. wurde die Kelchkommunion auf den zelebrierenden Priester beschränkt. Um 1400 wurde die Forderung nach der Darreichung des Kelchs ...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Laienkelch

Laienkelch Logo #42871die Austeilung des konsekrierten Weins an die Laien beim Abendmahl ; 1415 auf dem Konzil von Konstanz verboten, nach dem 2. Vatikanischen Konzil in besonderen Fällen wieder eingeführt. Ein Hauptgrund zum Entzug des Kelchs ist die Furcht, etwas von dem konsekrierten Wein zu verschütten. Der Laienkelch wurde beibehalten bei den getrennten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/laienkelch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.