
Die Trockenstarre ist ein der Kältestarre entsprechender, bei großer Trockenheit auftretender Starrezustand des Körpers bei manchen Tieren, u.a. auch bei Bärtierchen. Auch bei Flechten kann die Trockenstarre auftreten, dadurch können sie Temperaturen zwischen -47 °C und +80 °C überstehen. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Trockenstarre

Bei Frottierwaren kann durch unsachgemäßes Trocknen in unmittelbarer Nähe einer starken Heizquelle oder durch Bügeln bei hohen Temperaturen die sog. Trockenstarre eintreten, wodurch die Saugfähigkeit der Gewebe stark beeinträchtigt wird. Beim Trocknen im Tumbler wird in der Regel die Trocknungstemperatur durch Kontro...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-5698.htm

bei manchen Tieren durch Wasserentzug einsetzender Zustand verminderter Lebensaktivität, bei dem alle Lebensprozesse verlangsamt werden (z. B. bei den meisten Infusorien, den Räder- und Bärtierchen, aber auch bei einigen höheren Tieren der Tropen). Anabiose.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/trockenstarre
Keine exakte Übereinkunft gefunden.