
Als Jauche, im mittelbairischen Sprachraum auch Šdl und im deutschschweizerischen Sprachraum Gülle resp. Bschütti, bezeichnet man eine Sammlung flüssiger Exkremente (Urin und evtl. aufgeschwemmter Kot) von Tieren und Menschen in entsprechenden Auffangbecken (Jauchegruben). Dort entsteht eine stinkende, braune Flüssigkeit. Das Gemisch wird gel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Jauche

Stark wasserhaltige Exkremente mit geringem Feststoffanteil wie Stroh und Futterresten. Jauche wird wie Gülle und Stallmist als Wirtschaftsdünger zur Düngung im landwirtschaftlichen Betrieb eingesetzt. Jauche enthält ca. 0,4% Stickstoff, 0,8% Kalium, 0,01% Phosphorsäure. Jau....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/jauche.html

Harn des Viehs. Jauche hat eine sehr geringe Nährstoffkonzentration. (siehe auch Wirtschaftsdünger.)
Gefunden auf
https://www.bauernhof.net/

Gemisch aus Harn und Wasser. Es fällt überwiegend in der Rind an und wird wie anderer Flüssigmist als wertvoller Dünger (Organische Düngemittel, Wirtschaftsdünger) genutzt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

J. besteht aus dem mit Stroh- und Kotteilchen, Regen- und Sickerwasser gemischten Harn von Tieren.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Jauche, Harn der Tiere, mit Kot, Einstreuteilchen und Spülwasser vermischt; organischer Dünger.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Jauche (Adel, Odel, Pfuhl, Gülle, Hüll, Mistjauche), die Flüssigkeit, welche aus dem Stallmist abfließt oder aus demselben bereitet wird, also der durch den Stallmist gesickerte Urin der Tiere, vermischt mit Exkrementen, oder auch der aus Urin und festen Exkrementen bereitete Dünger (Pfuhl, Gülle). Oft mischt sich der J. auch noch Regen- und ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

der bei der Stallhaltung der Haustiere aus dem Mist abgelaufene und in einer Grube aufgefangene Harn, meist vermischt mit Streuteilchen, Regenwasser und Kot. Jauche ist ein rasch wirkender Stickstoff-Kali-Dünger mit beschränkter Humuswirkung; setzt sich im Durchschnitt zusammen aus 0,2% Stickstoff, 0,55% Kali und 0,01% Phosphorsäure. Gülle...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/jauche
Keine exakte Übereinkunft gefunden.