
Vest steht für: Personennamen: Name einer Zeitung in Mazedonien: VEST steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vest
[Gerichtsbezirk] - Der Begriff Vest bezeichnete im Mittelalter ein Gericht (Gogericht) mit dem dazugehörigen Gerichtsbezirk. Von seinem Ursprung her bedeutet das Wort vest oder fest so viel wie „rechtmäßig“ oder „gesetzlich“. Beispiele für Veste sind Von diesen ist nur noch letzteres im Sprachgebrauch erhalten g...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Vest_(Gerichtsbezirk)
[Achtung: Schreibweise von 1811] adj. et adv. die veraltete Schreibart des Wortes fest, welche nur noch in der figürlichen Bedeutung für mannhaft, tapfer, in den Kanzelleyen üblich ist, so fern dieses Wort daselbst noch als Titel der Ritter und ritterlichen Personen gebraucht wird. Strenge, Gestrenge und Vest, sind die ä...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_5_1_1126

Vest, historische Landschaft im Ruhrgebiet nordnordöstlich Köln zwischen der Lippe und der Emscher, die gemäß einer Urkunde um etwa 1228 bekannt ist. Als V. wurde ein einst zum Erzbistum Köln gehörender Gerichtsbezirk u.a. mit den Orten Bottrop, (Castrop-Rauxel-) Henrichenburg, Datteln, Dors...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bezirk eines Gaugerichts
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42227
Keine exakte Übereinkunft gefunden.