aus dem Wasserbau, eine quer zur Stromrichtung unter niedrigstem Niedrigwasser gelegene Schwelle zur Befestigung oder Hebung der Flußsohle. Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Grundschwelle.html
(Fachwerkbau) Ein Balken, der unmittelbar auf dem Fundament bzw. der Grundmauer eines → Fachwerkgebäudes aufliegt. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
in Wasserläufen eine unter dem Wasserspiegel angeordnete Schwelle (Buschwehr oder Steinschüttung) zur Festigung der Sohlenhöhe. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/grundschwelle