[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Alimente,
(nicht gebräuchlich) sing. car. aus dem Lat. Alimenta, in den Rechten, der durch die Gesetze bestimmte Unterhalt, welchen jemand in manchen Fällen dem andern geben muß. Daher die niedrigen veralimentiren, diesen Unterhalt reichen, die Alimentation, die Reichung dieses ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_1_1549

Alimente sind materielle Unterhaltsbeiträge, die gezahlt werden an uneheliche oder aus geschiedenen bzw. getrennten Ehen stammende Kinder sowie an geschiedene oder in ehelicher Trennung lebende Personen (fast ausschließlich Frauen).Kinderalimente werden bis zur Volljährigkeit bzw. bis zum Abschluss der ersten Berufsausbildung vom ni...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40031

Alimẹnte Plural, Unterhaltsbeiträge, besonders die auf gesetzlicher Unterhaltspflicht beruhenden, z. B. die Leistungen des Vaters für sein Kind, mit dem er nicht in einem Haushalt lebt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

[lateinisch] ursprünglich allgemeiner Unterhalt , heute besonders die gesetzlichen Unterhaltsleistungen des Erzeugers an sein nicht-eheliches Kind.A¦li¦men¦te [Pl.] Beiträge zum Lebensunterhalt (bes. für nichteheliche Kinder) [
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Unterhalt, Unterhaltszahlung, Ziehgeld
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/Alimente

Alimente (lat., "Ernährungsmittel"), Beiträge zum Lebensunterhalt, welche gewisse Personen andern zu gewähren verpflichtet sind. Je nach den Verhältnissen, unter welchen A. zu verabreichen sind, ist der Umfang derselben ein weiterer oder engerer; so unterscheidet man alimenta naturalia, notdürftige, welche zur Befriedigung der zur Le...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ursprünglich allgemeiner Unterhalt, heute besonders die gesetzlichen Unterhaltsleistungen des Erzeugers an sein nicht-eheliches Kind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/alimente
Keine exakte Übereinkunft gefunden.