Vesta Ergebnisse

Suchen

Vesta

Vesta Logo #42002Zum ersten Mal wird die römische Göttin des heiligen Feuers, die auch als Göttin von Heim und Herd verehrt wurde, sinnigerweise vom Koch auf Seite 25 des Albums 'Asterix als Legionär' erwähnt. Dort will er die beiden in die Küche eingedrungenen Legi...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/vesta.php

Vesta

Vesta Logo #42002Zum ersten Mal wird die römische Göttin des heiligen Feuers, die auch als Göttin von Heim und Herd verehrt wurde, sinnigerweise vom Koch auf Seite 25 des Albums 'Asterix als Legionär' erwähnt. Dort will er die beiden in die Küche eingedrungenen Legi...
Gefunden auf https://comedix.de/lexikon/db/vestalin.php

Vesta

Vesta Logo #42000 Vesta war eine Göttin der altitalischen, insbesondere der römischen Religion. Sie war die keusche Hüterin des heiligen Feuers, als Göttin von Heim und Herd in ihrer Rolle vergleichbar mit der Göttin Hestia in der griechischen Religion. Neben der Verehrung auf dem Herd jedes Hauses hatte sie noch einen besonderen Staatskultus. == Ursprung des ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesta

Vesta

Vesta Logo #42000[Begriffsklärung] - Vesta bezeichnet Orte in Deutschland: in Italien: in den Vereinigten Staaten: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesta_(Begriffsklärung)

Vesta

Vesta Logo #42000[Rakete] - Vesta ist die Bezeichnung einer französischen Höhenforschungsrakete, die zwischen 1965 und 1969 von Hammaguir und Kourou fünfmal gestartet wurde. Die Vesta ist eine vergrößerte Weiterentwicklung der Véronique-Rakete. Die Nutzlast der Vesta betrug 500 kg, die Gipfelhöhe 400 km, der Startschub 140,00 kN, die...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Vesta_(Rakete)

Vesta

Vesta Logo #42005römische Göttin des auf dem Forum Romanum gehüteten Staatsfeuers, das von ihren Priesterinnen, den Vestalinnen, bewacht wurde.
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/v.htm

Vesta

Vesta Logo #42234Vorname. Lateinisch. Bedeutung: „Herd“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/v-frau

Vesta

Vesta Logo #40038Römische Göttin des Feuers, des Herdfeuers, Beschützerin der Familie und eine der wichtigsten Göttinnen des Staatskultes. Ihre Priesterinnen, die Vestalinnen, unterstanden direkt dem Pontifex maximus, ein Amt, das seit Augustus in den Händen der Kaiser lag. Vesta ist erst auf späten republikanischen Münzen dargest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Vesta

Vesta Logo #42078Ital. Göttin des Herdfeuers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Vesta

Vesta Logo #42078Römische Göttin des häuslichen Herdes. Mit der griechischen Hestia gleichgesetzt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Vesta

Vesta Logo #42134Vẹsta die, -, der am 29. 3. 1807 von H. Olbers in Bremen entdeckte Planetoid (4), der drittgrößte und hellste aller Planetoiden; Durchmesser rd. 530 km, Helligkeit günstigstenfalls 5m̦5. Seine Umlaufzeit auf einer um 7,14° gegen die Ebene der Ekliptik geneigten Bahn mit einer großen Hal...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesta

Vesta Logo #42134Vesta: Der Rundtempel der Vesta auf dem Forum Romanum. Die heutige Form des Tempels ist ein... Vẹsta, altrömische Religion: altitalische Göttin des Herdfeuers, hatte in Rom einen Tempel mit ewig brennendem Feuer, das Priesterinnen (Vestalinnen) unterhielten; diese waren für die Dauer ihres 3...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesta

Vesta Logo #42695[Vesta] Kleinplanet, Asteroid 4. Vesta wurden 1802 von H. Olbers entdeckt. Es ist mit 501 km der drittgrösste Asteroid und der hellste, der unter besten Bedingungen sogar mit blossem Auge beobachtete werden kann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Vesta

Vesta Logo #42878  (griech.: Hestia): Römische jungfräuliche Göttin des Staatsherdes und des in ihrem Tempel auf dem Forum Romanum gehüteten Staatsfeuers, das von den nach ihr benannten sechs Priesterinnen (Vestalinnen) bewacht wurde und niemals verlöschen durfte, weil es für Roms Wohlergehen wichtig war. Am Neujahrstag wurde des Herdfeuer des römischen...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Vesta

Vesta Logo #42032Vorname. griechisch; Name der griech. Herd- und Feuergöttin
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen52.htm

Vesta

Vesta Logo #42265Historisch, der Sage nach Außerhalb der Erotik eine Göttin, Vesta, die als 'Hüterin des heiligen Feuers' bezeichnet wurde. Ihre Anhängerinnen, die Vestalinnen, mussten Jungfrauen sein und bleiben, wozu sie in klosterähnlichen Einrichtungen lebten. Als Hüterin der lesbischen Liebe In Paris jedoch wur...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Vesta

Vesta

Vesta Logo #42295Vesta , die der griech. Hestia (s. d.) in ihrem Namen wie in ihrem Wesen entsprechende italische, insbesondere latinische, Göttin des Herdes und Herdfeuers, die wie jene neben der Verehrung auf dem Herd jedes Hauses noch einen besondern Staatskultus hatte. In Rom war derselbe von Numa aus Lavinium eingeführt worden, wohin Äneas das heilige Herdf...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Vesta

Vesta Logo #42871(Astronomie) einer der vier großen Planetoiden; entdeckt 1807 von H. W. Olbers. Durchmesser 500 km, mittlere Entfernung von der Sonne 352,2 Mio. km, Umlaufzeit 3 Jahre 229 Tage, Rotationszeit rund 5,342 Stunden. Vesta wird von der Erde aus zur Zeit der Opposition unter allen Planetoiden am hellsten (Größe 5,5).
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vesta-astronomie

Vesta

Vesta Logo #42871(Mythologie) Göttin des Staatsherdes und des Hausherdes; Staatskult in einem Rundtempel auf dem Forum Romanum, dessen Flamme von den 6 jungfräulichen Vestalinnen gehütet wurde.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vesta-mythologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.