[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. act. et neutr welches im letztern Falle das Hülfswort haben erfordert, durch die Nase reden; im gemeinen Leben nüßeln, nüffeln, schnüffeln, bey dem Pictorius nüdern. In engerer Bedeutung, die Hauch- und Gaumenlaute mit einem durch die Nase getönten n begleiten, wie z. B. den... Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_2_1_1014
flüssiger Niederschlag mit Tropfendurchmesser zwischen 0,12 und 0,5 mm sowie Fallgeschwindigkeiten zwischen 0,3 und 2 m/s. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/nieseln