[Afrika] - Der Lawa ist ein Fluss in Westafrika. Der etwa 100 km lange Fluss entspringt im Südosten Guineas bei Macenta und fließt in südwestlicher Richtung nach Liberia. Dort mündet er in der Provinz Lofa in den Fluss Lofa. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawa_(Afrika)
[Suriname] - Die Lawa (auch Aoua) ist ein Grenzfluss zwischen Suriname und Französisch-Guayana. Quellflüsse der Lawa sind der Litani und der Marouini (auch Marowini) . Die Lawa und der Tapanahony fließen bei der Flussinsel Stoelmanseiland zum Marowijne zusammen. Im mittleren Verlauf des Flusses befinden sich sehr viele G...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawa_(Suriname)
[Volk] - Die Lawa (Thai: ลั๊วะ oder ละว้า, Laotisch: ລະວ້າ, auch T`in, Chao Dol, H`tin, Katin, Kha Che, Kha Pai, Kha Phai, Kha T`in, Lua, Lwa, Mai, Mal, P`ai, Phai, Praj, Pral, P`u Pai, Thin, Tie und Tin) sind eines der kleineren Bergvölker in Nord-Thailand, wo sie bereits lebten, bevor die Th...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lawa_(Volk)

Die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA)wurde 1956 als Zusammenschluss der für die Wasserwirtschaft und das Wasserrecht zuständigen Ministerien der Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Ziel ist es, auftauchende wasserwirtschaftliche und wasserrechtliche Frages....
Gefunden auf
https://umweltdatenbank.de/lexikon/lawa.html

Bund / LänderArbeitsgemeinschaft WAsser.
Gefunden auf
https://wiki.flussgebiete.nrw.de/index.php/Glossar

Die Länderarbeitsgemeinschaft Wasser wurde 1956 als Zusammenschluß der für die Wasserwirtschaft und das Wasserrecht zuständigen Ministerien der Bundesländer der Bundesrepublik Deutschland gebildet. Ziel ist es, auftauchende wasserwirtschaftliche und wasserrechtliche Fragestellungen gemeinsam zu erörtern, Lösungen zu erarbeiten und Empfehlung...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40192

Lạwa, Fluss in Polen und Russland, Alle.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Länderarbeitsgemeinschaft Wasser
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42460
(Völkerkunde) von Thaistämmen stark beeinflusstes austro-asiatisches Bergvolk im Nordwesten Thailands; überwiegend Buddhisten, früher Kopfjäger.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/lawa-voelkerkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.