
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kuppler
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Kuppler, des -s, plur. ut nom. sing Fämin. die Kupplerinn, im verächtlichen Verstande, eine Person, welche zwischen zwey andern Personen eine Heirath zu stiften sucht. Noch häufiger aber, eine Person, welche eine unerlaubte fleischliche Vermischung zwischen Personen zweyerley Geschlech...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_3_3066

Bei Hochfrequenzsteckverbindungen ist der Kuppler die Hälfte einer Kupplung ohne Überwurfmutter als Gegenstück zum Steckverbinder mit Überwurfmutter. In DIN 47299 wurde für HF-Steckverbinder neu 'Gehäusekuppler' statt 'Gehäusestecker-Buchse' festgelegt. Dementsprechend gilt 'Leitungskuppler' statt 'Leitungsstecker-Buchse'. Eine Kupplung kann...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40113

(Text von 1910) Gelegenheitsmacher
1). Kuppler
2). Zuhälter
3). Gelegenheit (eigentlich: Art und Weise, wie etwas liegt, Lage eines Ortes, Gegenstandes; jetzt nur noch in der eingeschränkten Bedeutung: eine vorübergehende Lage, die für die Ausführung einer bestimmten Tätigkeit, eines Planes, einer Absi...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38894.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.