
Kritios war ein griechischer Bildhauer. Er war zwischen 495 und 450 v. Chr. in Athen tätig und ersetzte zusammen mit Nesiotes die von Xerxes I. weggeführten Statuen der Tyrannenmörder Harmodios und Aristogeiton am Kerameikos in Athen von Antenor durch eine Erzgruppe. Nachbildungen in Marmor der beiden Statuen befinden sich u.a. im Archäologisc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kritios

Kritios, griechisch Krịtios, athenischer Bildhauer der 1. Hälfte des 5. Jahrhunderts v. Chr.; schuf zusammen mit Nesiotes die zweite Tyrannenmördergruppe (in Kopien überliefert). Zugewiesen wird dem Kritios der »Kritios-Knabe« aus dem Perserschutt der Akropolis (um 480 v. Chr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kritios , griech. Bildhauer, Vorgänger des Pheidias, um 495-450 v. Chr. zu Athen thätig, ersetzte die von Xerxes weggeführten Statuen des Harmodios und Aristogeiton am Kerameikos (Markt) zu Athen durch eine Erzgruppe. Nachbildungen in Marmor sind die beiden Statuen des Museums zu Neapel; auch findet sich die Gruppe mehrfach auf kleinern Kunstwer...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

griechischer Bildhauer, in Athen um 480 v. Chr. tätig; Hauptwerke: Knabe von der Akropolis (Marmor); Tyrannenmördergruppe (römische Marmorkopien in Neapel), zusammen mit Nesiotes geschaffen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kritios
Keine exakte Übereinkunft gefunden.