
In der sozialistischen Wirtschaftslehre: Eigenschaft von Verhandlungen oder Verträgen, an denen mehrere Seiten beteiligt sind. Bilateralismus System aussenwirtschaftlicher Beziehung en, in das viele oder alle wichtigen Staaten eingebunden sind und das zwischen ihnen durch Konvertibilität der Währung en sowie Kapitalverkehrsfreiheit ge-kennz. ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/multilateralismus/multilateralismu

im politischen Sprachgebrauch im weitesten Sinn ein Begriff, mit dem eine auf Kooperation und gemeinsames Konfliktmanagement zielende Außenpolitik mehrerer Staaten bezeichnet wird. Während die klassische Außenpolitik sich durch Bilateralismus auszeichnet, sich also im Wesentlichen auf das direkte Verhältnis des eigenen zu einem anderen Staat......
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/multilateralismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.