
Teleportation (von {ELSalt|τῆλε} tele „fern“ und {LaS|portare} „tragen, bringen“) bezeichnet den Transport einer Person oder eines Gegenstandes von einem Ort zu einem anderen, ohne dass das Objekt dabei physisch den dazwischen liegenden Raum durchquert. In esoterischen oder okkulten Zusammenhängen bezieht sich der Vorgang zumeist auf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Teleportation

Die Übertragung von Teilcheneigenschaften über eine physische Distanz. An der Empfangssstelle entsteht ein Replikat des gesendeten Originals. T. ist ein quantenmechanischer Effekt und in der Science-Fiction-Literatur auch als üBeamenü populär gew...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=24353&page=1

Die übertragung von Teilcheneigenschaften über eine physische Distanz. An der Empfangssstelle entsteht ein Replikat des gesendeten Originals. T. ist ein quantenmechanischer Effekt und in der Science-Fiction-Literatur auch als Beamen populr geworden (in dieser Anwendung verbleibt das Original allerdings nicht am Sendeort). Alb...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=24353&page=1

Teleportation die, allgemein die Fernübertragung (z. B. von Information, Nachrichten, Daten); speziell in Physik und Informationstechnik kurz für Quantenteleportation.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

 Teleportation ist die Fähigkeit sich allein mit Geistes- oder Gedankenkraft über weite Strecken zu bewegen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

die Beförderung von Personen oder Objekten von einem Platz an einen anderen ohne Zuhilfenahme mechanischer oder physischer Mittel und Methoden. Als Erklärung bietet sich am wahrscheinlichsten die (spiritistische) Annahme an, daß ein Geistwesen durch seine Kraft und Forbewegungsmittel den Transportvorgang vornimmt, indem es soweit seinen feinstof...
Gefunden auf
https://www.j-lorber.de/psi/glossar/t.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.