
krigierer (kriierer, kroijierer, kroyer; v. frz. crier = rufen, schreien). Vom Herold bestellter Ansager, Ausrufer beim Turnier. Mitunter auch Possenreißer, der das Turniergeschehen mit parodistischen Sprüchen begleitet. Auch: Knappe, der für seinen Herrn den Schlachtruf (mhd. krie, kri) erhebt und ...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.