
Rainald oder Reinald ist ein männlicher deutscher Vorname und Familienname. ==Herkunft und Bedeutung== Die Herkunft des Namens ist althochdeutsch bzw. germanisch. Wie viele deutsche Vornamen setzt er sich aus zwei Bestandteilen zusammen, nämlich ahd. ragin (Rat, Klugheit) sowie waltan (herrschen, regieren). Mögliche Übersetzungen sind somit et...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainald
[Hennegau] - Rainald († 973 bei Péronne) amtierte zusammen mit seinem Bruder Werner als Graf im Hennegau. Rainald übernahm im Jahr 973 das Amt von Richar in Mons, während Werner dasjenige von Amalrich in Valenciennes übernahm. Noch im selben Jahr kehrten die Brüder Reginar und Lambert aus der Sippe der Reginare aus i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainald_(Hennegau)
[Jülich-Geldern] - Rainald von Jülich (* um 1365; † 25. Juni 1423 bei Arnheim) war ab 1402 als Rainald IV. Herzog von Geldern und als Rainald I. Herzog von Jülich. == Leben == Rainald war der Sohn von Wilhelm II. Herzog von Jülich und der Maria von Geldern, einer Tochter von Herzog Rainald II. von Geldern. Er folgte 1...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainald_(Jülich-Geldern)
[Roucy] - Rainald, beziehungsweise Ragenold genannt, (franz: Renaud de Roucy; † 10. Mai 967) war der erste Graf von Roucy im 10. Jahrhundert. == Normannische Herkunft == Die Person des Grafen Rainald von Roucy war vermutlich identisch oder verwandt mit dem Anführer eines Normannenheers namens Ragenold (Ragenoldus, prince...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Rainald_(Roucy)

Vorname. Auch: Reinald, Rinald. Andere Form von Reinhold.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/r-mann

Im karolingischen Sagenkreis eines der vier Haimonskinder. Graf von Montalban.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Rainald, männlicher Vorname, Reinold. Bekannter Namensträger: Rainald (Reinald) von Dassel, Erzbischof von Köln, Reichskanzler Friedrich Barbarossas (12. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Rinaldo) Rinaldo von Concorezzo Rinaldo war päpstlicher Kaplan. 1296 wurde er Bischof von Vicenza; Papst Bonifatius VIII. setzte ihn ein nach der Annulierung der Wahl des örtlichen Domkapitels. 1299 wirkte er als Gesandter des Papstes bei den Verhandlungen um einen Friedensschluss zwischen Frankreich und England. ...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienR/Rainald_von_Ravenna.html

Vorname. Namenstag: 18.08. Nebenform v. Reinald
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen18.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.