Salm Ergebnisse

Suchen

Salm

Salm Logo #42000 Salm bezeichnet: Salm heißen folgende geografische Objekte: Salm ist der Familienname folgender Personen: sowie des Adelsgeschlechtes Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salm

Salm

Salm Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Salm ist der Name eines moselländischen Grafengeschlechtes, einer Nebenlinie der Wigeriche, benannt nach der Burg Vielsalm in den Ardennen (heute Belgien) und der Burg Salm in den Vogesen im Elsass (heute Frankreich). Es zählt zum Hohen Adel. == Geschichte == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salm_(Adelsgeschlecht)

Salm

Salm Logo #42000[Amel] - Die Salm ist ein Nebenfluss der Amel in Belgien in der (Provinz Lüttich). Die Salm ist Teil des Einzugsgebietes der Maas. Die Quelle der Salm befindet sich im Hohen Venn bei Commanster, nahe der ehemaligen belgisch–preußischen Grenze. Die Salm fließt zunächst in südwestlicher und westlicher Richtung, bis sie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salm_(Amel)

Salm

Salm Logo #42000[Eifel] - Salm in der Vulkaneifel ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Gerolstein an. == Geographische Lage == == Verkehr == == Siehe auch == == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salm_(Eifel)

Salm

Salm Logo #42000[Mosel] - Die Salm ist ein linker Nebenfluss der Mosel. Sie entspringt im Salmwald südlich von Gerolstein bei Salm in der Eifel und mündet beim Weinort Klüsserath. Die Länge beträgt 63,4 km, das Einzugsgebiet hat eine Größe von 298,5 km². Der Flusslauf ist weitgehend natürlich oder naturnah. Bei Großlittgen an der...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salm_(Mosel)

Salm

Salm Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Salm, des -es, plur. die -e, ein Nahme, welchen der Lachs in vielen Gegenden, besonders aber in Oberdeutschland führet, und welcher aus dem Lat. Salmo entlehnet ist. Andere machen einen Unterschied unter Salm und Lachs, und nennen einen noch nicht ausgewachsenen Lachs Salm, so wie andere...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_163

Salm

Salm Logo #42134Sạlm, Grafengeschlecht aus dem Moselgau, Seitenzweig der Grafen von Luxemburg; benannt nach der Burg Salm (französisch Salm-château) bei Vielsalm, Provinz Luxemburg (Belgien); stellte mit Hermann von Salm 1081† †™88 im Heiligen Römischen Reich einen Gegenkönig gegen Heinrich IV. Das Geschl...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salm

Salm Logo #42134Salm, Familiennamenforschung: 1) Berufsübername zu mittelhochdeutsch, mittelniederdeutsch salm(e) »Salm, Lachs« für einen Fischer oder ûbername nach der Lieblingsspeise. 2) auf einen Hausnamen zurückgehender Familienname. Vgl. den Beleg Dietherus zem Salmen (Basel, 13. Jahrhundert). 3) H...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salm

Salm Logo #42134Salm, Lachse.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salm

Salm Logo #40030Der Atlantische Lachs (zool.: Salmo salar) gehört zu den Lachsfischen. Er hat einen schlanken, kräftigen Körperbau. Die Haut ist silbern, mit schwarzen Flecken gesprenkelt und mit zahlreichen kleinen Schuppen bedeckt. Wie bei allen Lachsfischen, befindet sich zwischen Rücken- und Schwanzflosse die ....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Salm

Salm Logo #42295
  1. Salm , s. v. w. Lachs.
  2. Salm , linker Nebenfluß der Mosel im preuß. Regierungsbezirk Trier, entspringt bei Salm in der Eifel und mündet bei Klüsserath; 40 km lang.
  3. Salm (Vieil-S.), Marktflecken in der belg. Provinz Luxemburg, Arrondissement Bastogne, an der Salm, durch Zweigbahn mit der Linie Lüttich-Verviers verbunden, hat große...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Salm

    Salm Logo #42871(Zoologie) Lachse.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salm-zoologie
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.