
Als Krankenhausfinanzierung wird die Bereitstellung von Geldmitteln für die Sicherung des Betriebs von Krankenhäusern bezeichnet. == Art und Definition von Krankenhausleistungen == Als Bestandteil des Gesundheitswesens unterliegen die deutschen Krankenhäuser den ordnungspolitischen Vorgaben des Fünften Sozialgesetzbuchs (SGB V) zur Gesetzliche...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Krankenhausfinanzierung
hospital fundingDualistische Krankenhausfinanzierung:Seit dem Krankenhausfinanzierungsgesetz von 1972 teilen sich die Bundesländer und die gesetzlichen Krankenkassen die Krankenhausfinanzierung: Die Investitionskosten werden im Wege der öffentlichen Förderung durch die Bundeslände...
Gefunden auf
https://www.aok-bv.de/lexikon/k/index_00437.html

In der Gesundheitswirtschaft : Derzeit gilt nach dem Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) offiziell für die Finanzierung der Krankenhäuser in Deutschland noch das Prinzip der dualen Finanzierung . Danach werden die Investitionskosten der Krankenhäuser von den Bundesländern gemäß dem jeweiligen Krankenhausplan und Investitionsprogramm finan......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/krankenhausfinanzierung/krankenhau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.